Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz
Dipl.-Ing. Andreas Göbel MA studierte Architektur an der Hochschule Bochum und beendete im Jahr 2000 sein Studium als Diplom-Ingenieur. Kurz darauf legte er den Master of Arts in Architektur Media Management nach. Als Architekt hat Andreas Göbel das modulare Planen und Bauen von der Bauherrenseite kennen und wie er selbst sagt „lieben“ gelernt. Sein Wissen wandte er zunächst im Deutschlands größten Wohnungskonzern Vonovia, für welchen er als Projektentwickler schon früh Wohngebäude modular geplant und umgesetzt hat. Den kommunikativen Ansatz verfolgt er seit 2020 beim weltweit siebtgrößten Baukonzern Daiwa House deutschlandweit Modulgebäude, darunter den Community Campus in Bochum, das zur Zeit der Fertigstellung 2023 höchste Modulgebäude der EU. Andreas Göbel ist bei Daiwa House Modular Europe für der Vertrieb in Deutschland verantwortlich.
Alexander Oswald ist Managing Partner von FUTURA und Co-Founder von Make Marketing Great Again. Davor war er insgesamt 15 Jahre bei Philips und Nokia. Bei Philips zunächst für Domestic Appliances Personal Care Eastern Europe und danach bei Video im Global Product Strategy und Planning. Bei Nokia startete er als Marketing Director für Österreich und die Schweiz und war später für 15 Märkte in Zentral- und Südosteuropa verantwortlich. Futura löst individuelle Probleme von Kunden im Bereich Strategie, Marke und Marketing.
Dr. Frederik Lehner leitet das 1998 gegründete Market Intelligence Unternehmen Interconnection Consulting. Er verfügt über langjährige Beratungs- und Vortragserfahrung in den Bereichen entscheidungsorientierte Marktforschung, Marketing, Preismanagement und Internationalisierung. Jährliche Marktstudien in über 200 Branchen statten ihn mit einem breit gefächerten Know-How in den B2B und B2C Märkten aus. In Österreich zählt IC zu den führenden Analyse- und Beratungsunternehmen für die Märkte der Personalvermittlung und der -Dienstleistung.
Mag. Lic. Livia Rainsberger ist Inhaberin des Beratungsunternehmens WISSENCE, das sich darauf spezialisiert, Unternehmen in ihren Transformationsprozessen zum zeitgemäßen Vertrieb zu begleiten. Die Expertin unterstützt Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von State-of-the-Art-Strategien, Ansätzen und Prozessen im Vertrieb. Darüber hinaus lehrt sie an Fachhochschulen und vermittelt mit Keynotes, Vorträgen und Fachpublikationen wertvolles Wissen zu diesen komplexen und wichtigen Vertriebsthemen und schafft ein Bewusstsein für die notwendigen Veränderungen im Vertriebsumfeld.
Ihre Fachbücher sind beim renommierten Springer Gabler Verlag in deutscher und englischer Sprache erschienen: „KI – die neue Intelligenz im Vertrieb“ (2021), „Digitale Transformation im Vertrieb“ (2021) und „Der moderne Kunde – das PHANTOM“ (2022).
Thomas Stemeseder ist Geschäftsführer der Salzburger Familienunternehmen G.S. Stemeseder GmbH, die jahrzehntelange Erfahrung im Aluminiumbereich sammelt und auf konsequente Qualitätsspolitik, innovative Producktentwicklung, Kundenorientierung und zuverlässigen Lieferservice Wert legt. Die Firma produziert patentierte Aluminiumprofile für Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insektenschutzsysteme. Seit Februar 2020 nahm die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld auf und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region des Burgenlands.
Carsten Heuer ist seit 2017 CEO von REHAU Window Solutions. Seine Expertise fußt auf jahrzehntelanger erfolgreicher Arbeit in der Branche.
“REHAU Window Solutions steht seit jeher für gelebte Nachhaltigkeit und begreift sich in diesem Kontext als Pionier und Treiber der Branche. Solides Fundament dafür ist eine seit Jahrzehnten komplett geschlossene Kreislaufwirtschaft. REHAU Window Solutions gibt permanent neue innovative Impulse wie beispielsweise bio-attribuiertes PVC als herausragend nachhaltigen Werkstoff, Lösungen zum Tracking von Fenstern oder einen klaren strategischen Fahrplan, der Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Wirtschaftens der gesamten Organisation als Leitmotiv fest verankert”, so Carsten Heuer.
Erich Steinreiber ist seit 2012 Geschäftsführer von ISS Österreich. Der Wiener war zuvor in über 25 Jahren in verschiedenen leitenden Positionen bei ISS tätig.
„Wir sind zunehmend als Berater und Kooperationspartner unserer Kunden – von der Gestaltung neuer Arbeitswelten über den Materialeinsatz schon bei der Gebäudeplanung bis hin zum Energieeffizienz-Management gefordert.
Bei allen Innovationen, wird der Mensch (…) weiterhin an erster Stelle stehen.“
Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich
Dr. Franz Juen ist CEO der QUOMATIC.AI, einem führenden Unternehmen aus Österreich im Bereich der Artificial Intelligence, das die Expertise und Erfahrung aus jahrelanger Forschung und Projektarbeit in den Bereichen IT, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz einsetzt, um aus Daten einen Wert für ihre Kunden zu generieren. Dr. Franz Juen ist promovierter Informatiker und diplomierter Wirtschaftswissenschafter.
Peter Berger hat Vertriebsmanagement studiert und verfügt über 30 Jahre Managementerfahrung im internationalen technischen Vertrieb. Er ist Spezialist in den Bereichen absatzorientierte Unternehmensberatung, Vertriebsprozessoptimierung, CRM/CAS-Implementierung und Lead Management. Als General Manager für Sales und Marketing hat er 20 Jahre lang aktiv Vertriebsorganisationen geführt und als Key Account Manager hat er sich an vorderster Front mit Fragen der Optimierung von Absatzstrategien beschäftigt.
Seit 2013 ist Stefano Armandi bei Interconnection Consulting für die Erstellung von Studien und Beratungsprojekten zuständig. Er ist Experte im Bereich Market Intelligence und Internationale Volkswirtschaft, vor allem im Bereich der Entwicklung von Prognosemodellen. Stefano Armandi arbeitete zuvor jahrelang als Unternehmensberater, davor in der Forschung und Lehre an der International University Vienna tätig. Stefano Armandi studierte Volkswirtschaft an der Universität Rom und promovierte in Politikwissenschaft an der Universität Mailand.
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung
Sie erhalten eine automatische Anmeldebestätigung an die angeführte Mailadresse. Unser Team wird sich in Kürze mit weiteren Informationen zur Veranstaltung melden.
Vielen Dank für Ihre Bestellung, wir kontaktieren Sie in kürze.
Freundliche Grüße,
Das Kongress Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Freundliche Grüße
Das Team von Interconnection Consulting
Erfolgreiche Zahlung
Erfolgreiche Einreichung! Sie erhalten den gewünschten Link per E-Mail.
Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz
Ausgewählte Vorträge zu technologischen Innovationen ..
.. und aktuellen Herausforderungen,
mit Fokus auf Modulares Bauen u. Künstliche Intelligenz.
In unserer 5. Ausgabe in gehobenem Setting.
An zwei Tagen, inklusive Abendevent!
1
Künstliche Intelligenz und modulares Bauen | Marktprognosen, Trends und Entwicklungen.
27.-28. Juni 2024 / Meliá Vienna
2
3
Hersteller, Zulieferer u. Partner-Unternehmen der Fenster- und Sonnenschutz-Industrien.
Tickets ab € 499.-
4
➥ Aktuelle Daten zu Marktentwicklung & Trends
.. der Fenster- und Sonnenschutz-Industrien.
➥ Expertenvorträge und Know-How:
➥ Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Marketing und Vertrieb.
➥ PLUS Marketing Tools: KI, Recruiting 2024, u.v.m.
➥ Innovationen und Lösungen für mehr Effizienz.
➥ Auf dem Weg zur Energiewende mit modularen Lösungen.
➥ Expertenvorträge zu Herausforderungen und Lösungsansätzen.
➥ Neue Wege mit Künstlicher Intelligenz.
➥ prominentes Podium mit Innovationsvorträgen.
➥ für alle Hersteller und Zulieferer der Fenster- und Sonnenschutzbranchen.
➥ eine Bühne für Fachvorträge und Diskussionen.
➥ Pausenverpflegung, gesetztes Mittagessen und Abendveranstaltung inklusive.